Implementierung des NACVIEW-Systems
Der Implementierungsprozess für NACVIEW umfasst die Installation und Konfiguration durch einen erfahrenen Netzwerktechniker. Zuvor machen wir Sie jedoch zunächst mit unserem Produkt und seinen Funktionen vertraut. Auf diese Weise legen wir gemeinsam den Umfang der Implementierung fest, der auf die Netzwerkumgebung Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Nachfolgend finden Sie den Standard-Implementierungsprozess von NACVIEW.
EINIGE SCHRITTE ZUR SICHERUNG IHRES NETZWERKS
Webinar - Präsentation des Produkts und gemeinsamer Überblick über alle Funktionalitäten
Alternativ können Sie auch die kostenlose Online-Version des Systems nutzen und sich selbst mit der Nutzeroberfläche vertraut machen. Denken Sie jedoch daran, dass diese Version nicht über alle Funktionen verfügt, die wir in Webinaren oder individuellen Kundengesprächen besprechen.
Ermittlung der Netzwerkumgebung des Kunden und Festlegung des Implementierungsumfangs
Bei der Bestimmung des Implementierungsumfangs geht es darum, auf der Grundlage einer Analyse der Anforderungen Ihrer Netzwerkumgebung die erforderlichen Funktionalitäten zu ermitteln.
Wissen Sie, dass NACVIEW Geräte von allen Herstellern unterstützt werden?
Implementierung durch Netzwerktechniker (aus der Ferne/vor Ort)
- Installation des Systems
- Konfiguration von Netzwerkgeräten
- Einschaltung der Authentifizierung (802.1x, MAC, andere)
- Einschaltung von HA
- Integration mit der Domäne
- Firewall-Konfiguration
Erstellung der As-Built-Dokumentation
Die As-Built-Dokumentation enthält eine Beschreibung der vom Netzwerktechniker durchgeführten Arbeiten und Angaben zur Konfiguration einzelner Geräte
Schulung von Netzwerkadministratoren
Die Netzwerkadministratoren werden so geschult, dass sie in der Lage sind, alle implementierten Funktionalitäten bei ihrer Arbeit selbständig zu nutzen; außerdem stellen wir eine Wisensdatenbank zur Verfügung, in der Sie technische Dokumentationen und Anleitungen zur Konfiguration einzelner Systemkomponenten finden.